- Nov 27, 2019
-
-
Johannes Hörmann authored
-
- Nov 14, 2019
-
-
David Büchler authored
Updated version of DuplicateScanner_lib
-
- Nov 11, 2019
-
-
Alexander Niebisch authored
- neue Projekt-Version 6.0.2 - neue EntityModel-Version 1.3.12 Cherry Pick from stable/2019
-
- Oct 22, 2019
-
-
Johannes Hörmann authored
-
- Oct 10, 2019
-
-
David Büchler authored
It's now possible to have a scanner configuration without any prefilters. No threshold logic is applied, only the configured fields are used to search. On the other hand is it now possible to have a scanner with only a prefilter.
-
- Sep 25, 2019
-
-
David Büchler authored
The Cache rebuilding has been changed. The values to check for duplicates are now loaded using the entities api instead of pure sql. If the cache for all duplicates of a scanner gets rebuilt, it's now done in blocks. This ensures that even while wokring on huge recordsets, the ressources are enough. It sure may take some time to check huge recordsets... The flag "Use external Webservice" has been removed from the view because no native api to a duplicate scanning service exists, therefore this is unnecessary right now. The config of the resultfields has been removed aswell, if no external service is used, it's enough to work with the id which is always in the index's response. The configuration of the indexfields has been changed, no manual connection between entity and db field is necessary because no sql is used any more. Instead, the fields can be selected via dropdown which offers the entity fields to select. Some refactoring Changes on the docks to reflect the changed datastructure of some arrays
-
- Sep 20, 2019
-
-
David Büchler authored
If there's many duplicates in one cluster, the table in the duplicates overview broke the readability of the table It's now restricted to 4 records. If there are more a ", ..." gets added instead of the rest of the records
-
- Sep 19, 2019
-
-
David Büchler authored
Refactoring to get a small glimpse of cleancodish structure More checks and case handlings to increase stability
-
- Sep 02, 2019
-
-
David Büchler authored
Werden Cluster auf der Übersichtsseite ignoriert, wird nun kein Fehler mehr geworfen. Temporäre fixes, TobiF fragen
-
- Aug 30, 2019
-
-
David Büchler authored
Ein erster Versuch für eine Preview wurde erstellt Übersetzungen angelegt Tabellen für den Merge wurden gegengeprüft und in der Lib ergänzt Merge Funktionalität wurde für die Organisation erweitert Merge für Person im Test, noch Fehlerhaft
-
- Aug 27, 2019
-
-
David Büchler authored
Das Öffnen der Detailanzeige eines Clusters wurde nun auf eine custom Action ausgelagtert, dass die views im gleichen Context liegen können. Es ergibt Sinn hier im gleichen Entity/Context zu bleiben, denn die Datensätze sind im Grunde die gleichen, es handelt sich nur um eine gesonderte Darstellung. Es wurden alle zugehörigen Teile entsprechend angepasst, dass die Datenweitergabe per manuellem neon.openContext funktioniert Die ORg Detail-Tabelle unterscheidet sich noch, die korrekten Datensätze werden bereits angezeigt.
-
David Büchler authored
Es werden sowohl die Organisationscluster angezeigt als auch analog zu den Personen eine Tabelle mit ignorierten Dublettenkombinationen. Entsprechende Aktionen werden ebenso angezeigt. DuplicatesUnrelated wurde um Logik für Organisationen erweitert Duplicates wurde um Logik für Organisationen erweitert
-
- Aug 26, 2019
-
-
David Büchler authored
Es gibt eine neue Aktion zum ignorieren eines ganzen Clusters
-
David Büchler authored
Der Serverprozess ist in der ersten Version für das Person_entity fertiggestellt. Es werden die UnrelatedRelations entweder mit der neuen ClusterId geupdatet, sofern die duplicateId Konstellation weiterhin besteht, ansonsten werden die Datensätze gelöscht.
-
- Aug 23, 2019
-
-
David Büchler authored
Logausgaben entfernt
-
- Aug 22, 2019
-
-
David Büchler authored
-
David Büchler authored
Erweiterung der UNRELATEDUPLICATES Tabelle. Einträge dort enhalten nun die Information, zu welchem CLuster diese gehören. Dies vereinfacht die Zuordnung unter bestimmten Anforderungen. Liquibase wurde entsprechend angepasst. Am Duplicates Context wurde ein weiterer View gebaut, welcher alle ignorierten Dubletten sucht, welche sich nur auf einen Cluster beziehen. Erforderlich für die Dublettenübersichts-Detail-Seite
-
- Aug 21, 2019
-
-
David Büchler authored
Sql Query umgebaut auf Nutzung des Sql Builders Auf der ClusterDetailSeite wird nun die Person Filter view angezeigt
-
David Büchler authored
Ignorierte Dubletten Treffer werden nun in einem separaten Entity ermittelt und auf der Dublettenübersichtsseite angezeigt.
-
- Aug 20, 2019
-
-
David Büchler authored
Personen Dubletten Cluster werden nun korrekt angezeigt. Dabei werden "ignorierte Datensätze" nicht in der Auflistung angezeigt. Cluster mit zwei Einträgen, wovon einer "ignoriert" wird, werden ebenso ausgeblendet. Es wurde ein neues Entity zum Anzeigen der ignorierten Dubletten angelegt.
-
David Büchler authored
Erste Version der Gesamtübersicht für Personendubletten erstellt. Diese zeigt die Namen der Personen und die Anzahl der DUbletten im Cluster an.
-
David Büchler authored
Grundgerüst des Allgemeinen Dublettenübersichts-Contextes. Dieser lädt alle Dublettenarten über den gleichen JDito Recordcontainer über diverse Provider/Consumer Paare im gleichen Entity. Entfernen des ursprünglichen Duplicates_entity, dieses wurde im alten Umfang nicht mehr benötigt.
-
- Aug 14, 2019
-
-
David Büchler authored
-
- Aug 13, 2019
-
-
David Büchler authored
Die Typ-spezifischen Dubletten, welche an Person/Organisation angezeigt werden, werden nun nicht mehr über ein separates Entity geladen, sondern direkt über das jeweilige Entity selbst. Dafür wurde der Recordcontainer um verwertung eines weiteren Parameters erweitert. Das Laden der Daten passiert über ein Consumer/Provider Paar direkt im gleichen Entity. Die ActionGroup für Dublettenaktionen in der Kontakteliste wird immer angezeigt, wenn der entsprechende Parameter "onlyShowContactIds" gefüllt ist.
-
- Jul 30, 2019
-
-
David Büchler authored
Logik zum erstellen der Update und Delete Statements wurde implementiert Es muss zur Ermittlung der Dubletten nun nicht mehr bei der Person die Personid dem Provider per Consumer als Parameter übergeben werden, sondern die Contactid Es werden nun die korrekten Filterkonfigurationen zum Dubletten-Filter angezeigt Erste Integration der Dublettenermittlung in die Organisation.!! Noch nicht upgedated auf die neuen Parameter und Aktionen!!
-
- Jul 24, 2019
-
-
David Büchler authored
Das Dubletten Entity wurde um weitere Parameter ergänzt. Es kann nun die ID eines Datensatzes mitgegeben werden, welcher in Form eines weiteren Filters exkludiert wird. Dadurch ist es möglich, den Datensatz, nach dem aktuell gesucht wird, von der Ergebnisliste auszuschließen. Es wurde weitere Fehlerbehandlung eingebaut. Bei der Validierung ob es bereits eine Filtername-Kombination gibt wurde ein Fehler behoben, bei dem auch beim Bearbeiten validiert und damit das Speichern verhindert wurde.
-
- Jul 23, 2019
-
-
David Büchler authored
Die Anzahl der Felder, welche durch den RecordContainer zurückgegeben werden sollen, muss per Field gesteuert werden.
-